First and foremost, viewflip was not launched as an alternative or copy of conventional remote access software on the market, like TeamViewer or AnyDesk, but to simplify collaboration between people. It was intended to be the complementary counterpart, because instead of just accessing someone else's screen, users can decide to share their own view whenever they want.
However, with viewflip you can also access others, as you are used to with conventional remote access software, by sending them an access request via the key symbol. We call this function “attended access”. The desktop must be unlocked for this and it is not possible to restart or wakeup the computer. However, with the Auto-Accept checkbox, it is possible to establish access without manual confirmation via a pop-up.
While other solutions usually limit simultaneous connections, with viewflip you and your team experience no limitation on simultaneous connections. We also do not differentiate between “host” and “guest”. Each user has their own account, with their own e-mail address, under which they can register two devices. They can be assigned to a workspace or remain independent as a free Join plan user and decide for themselves.
In erster Linie wurde viewflip nicht als Alternative oder Kopie herkömmlicher Fernzugriff-Programme wie TeamViewer oder AnyDesk auf dem Markt eingeführt, sondern um die Zusammenarbeit zwischen Menschen zu vereinfachen. viewflip versteht sich als komplementäres Gegenstück, denn anstatt nur auf den Bildschirm eines anderen zuzugreifen, können die Nutzer entscheiden ihre eigene Ansicht zu teilen, wann immer sie wollen.
Mit viewflip kann man jedoch auch, wie von herkömmlichen Fernzugriff-Programmen gewohnt, auf andere zugreifen, indem man ihnen eine Zugriffsanfrage über das Schlüsselsymbol schickt. Diese Funktion nennen wir „Beaufsichtigten Zugriff”. Der Desktop muss dafür entsperrt sein und es ist nicht möglich den Computer neuzustarten oder aufzuwecken. Mit der Auto-Accept-Checkbox ist jedoch die Möglichkeit geboten, auch ohne erneute manuelle Bestätigung über ein Popup einen Zugriff herzustellen.
Während andere Lösungen meist gleichzeitige Verbindungen einschränkt, erlebst du und dein Team mit viewflip keine Einschränkung bei gleichzeitigen Verbindungen. Wir machen außerdem auch keine Unterscheidung zwischen „Host” und „Guest”. Jeder Nutzer hat seinen eigenen Account, mit seiner eigenen E-Mail-Adresse, unter der er zwei Geräte registrieren kann. Er kann sich einem Workspace zuweisen lassen oder als kostenloser Join-Tarif-Nutzer unabhängig bleiben und über sich selbst entscheiden.
The main difference between conventional meeting software like Google Meet, Microsoft Teams or Zoom is: everything.
viewflip is not a meeting tool where you meet with several people for a video conference. It is used for collaboration between people who want to give each other separate control of individual windows or the entire desktop instantly with just two clicks. You can work together in real time, so you don't just have to watch and can do things yourself with your own mouse and keyboard that you otherwise only explain using conventional meeting tools.
Der Hauptunterschied zu herkömmlichen Termin-Programmen wie Google Meet, Microsoft Teams oder Zoom ist: alles.
viewflip ist kein Meeting-Tool, bei dem man sich mit mehreren Personen zu einer Videokonferenz trifft. Es wird für die Zusammenarbeit zwischen Personen verwendet, die sich gegenseitig mit nur zwei Klicks direkt die Kontrolle über einzelne Fenster oder den gesamten Desktop geben wollen. Man kann in Echtzeit zusammenarbeiten, muss also nicht nur zuschauen und kann mit eigener Maus und Tastatur Dinge tun, die man sonst nur über herkömmliche Meeting-Tools erklären kann.
As a Connect plan user, you can collaborate with colleagues and customers or access them, even if they are a free Join plan user, what means they are not assigned to the same or a different Connect workspace.
Any free Join user can initiate connections to you and grant permission for attended remote access.
Invite your contacts to work with you directly and free of charge via viewflip.
including that they can only use viewflip according to the organization's internal rules, e.g. you can decide who they can connect to (only internal, also with external, only with whitelisted domains). They can also be assigned to groups and added to your other workspace users contact lists automatically, as well as benefit from faster onboarding via the Quick Start link (instead of sending them an email automatically) and a pre-listed user in their sidebar (like yourself), so they do not have to search for your contact themselves.
If you unassign them later from your workspace seat contingent, they will turn into free Join plan users with the ability to decide, if they want to set up their own workspace or stay "assignable" in case anyone wants to assign them to their workspace in the future.
Sharing and granting access with remote control functions requires a native installation, i.e. your own customers or colleagues must install viewflip themselves.
Access to your own user profile or your user settings does not require installation. A prerequisite for sharing your own user profile is the assignment of a user name during installation on the first device.
Als Connect-Nutzer kannst du uneingeschränkt mit Kollegen und Kunden zusammenarbeiten, auch wenn diese lediglich ein kostenloser Join-Tarif-Nutzer sind, die also nicht dem selben oder einem anderen Connect-Workspace zugewiesen sind.
Jeder kostenlose Join-Nutzer kann Verbindungen zu dir initiieren oder dir beaufsichtigten Zugriff auf das eigene Gerät gewähren.
Lade deine Kontakte ein, direkt und für sie kostenlos mit dir über viewflip zusammenzuarbeiten.
So lässt sich sicherstellen, dass Nutzer an die Organisations-internen Regeln gebunden sind, z.B. ob ihnen die Möglichkeit gegeben sein soll, sich nur mit internen, oder aber auch mit externen bzw. nur bestimmten freigegebenen Domains verbinden zu können. Sie können außerdem Gruppen zugewiesen werden, automatisch in die Kontaktlisten der anderen Workspace-Nutzer hinzugefügt werden, und profitieren von einem schnelleren Onboarding per Quick-Start-Link (als Alternative automatisch eine E-Mail zu senden), sowie der Möglichkeit einen ausgewählten Kontakt in der Seitenleiste (z.B. sich selbst) voreinzustellen, sodass nicht erst nach einem Kontakt gesucht werden muss.
Wenn Nutzer wieder aus dem Workspace entfernt werden, werden diese in einen kostenlosen Join-Nutzer umgewandelt, mit der Möglichkeit selbst einen eigenen Workspace einzurichten oder „zuweisbar“ zu bleiben, für den Fall, dass jemand sie in Zukunft dem eigenen Arbeitsplatz wieder zuweisen möchte.
Die gemeinsame Nutzung und die Gewährung des Zugriffs mit Fernsteuerungsfunktionen erfordert eine native Installation, d. h. eigene Kunden oder Kollegen müssen viewflip selbst installieren.
Zugriff auf das eigene Nutzerprofil oder die Nutzereinstellungen erfordert keine Installation. Voraussetzung für das Teilen des eigenen Nutzerprofils ist die Vergabe eines Nutzernamens bei der Installation auf dem ersten Gerät.
This depends:
If you have no internal team to manage or don't want to restrict your clients permissions and possibilites, you just need one seat to manage yourself. You can connect with unlimited free Join plan users and they can connect with you.
We recommend more seats if you want to set up new clients or team members via the user management of your own workspace. You can generate either a referral link (via referral section), so they can start as a free Join plan user, independent from your workspace, or you can generate a Quick-Onboarding link (via user management), that contains a code to set up their user ürofile and app as desired.
So there are good reasons, assigning others to the Connect seat contingent of your own workspace offers some advantages, including that they can only use viewflip according to the organization's internal rules, e.g. you can decide who they can connect to (only internal, also with external, only with whitelisted domains). They can also be assigned to groups and added to the other users contact lists automatically.
To compare the features, please see our plans overview.
Also see the FAQ item How do I manage other users?
Das kommt darauf an:
Wenn du kein internes Team zu verwalten hast oder die Rechte und Möglichkeiten anderer nicht einschränken möchtest, benötigst du nur einen Seat für die Selbstverwaltung. Damit kannst du dich mit einer beliebigen Anzahl kostenloser Join-Nutzer verbinden, und sie sich mit dir.
Wir empfehlen mehr Seats, wenn du neue Kunden oder Teammitglieder über die Nutzerverwaltung deines eigenen Workspaces einrichten möchtest. Du kannst entweder einen Empfehlungslink generieren (über den Empfehlungsabschnitt), so dass diese als kostenlose Join-Nutzer unabhängig von deinem Workspace starten können, oder du generierst einen Quick-Onboarding-Link (über die Nutzerverwaltung), der einen Code enthält, um deren Nutzerprofil und App wie gewünscht vorab einzurichten.
Es gibt demnach gute Gründe, andere dem Connect-Seat-Kontingent des eigenen Workspaces zuzuweisen: So lässt sich sicherstellen, dass Nutzer an die Organisations-internen Regeln gebunden sind, z.B. ob ihnen die Möglichkeit gegeben sein soll, sich nur mit internen, oder aber auch mit externen bzw. nur bestimmten freigegebenen Domains verbinden zu können. Sie können außerdem Gruppen zugewiesen und automatisch in die Kontaktliste anderer hinzugefügt werden.
Um die Funktionen zu vergleichen, verweisen wir auf unsere Tarifübersicht.
Siehe außerdem den FAQ-Punkt Wie kann ich andere Nutzer verwalten?
⚠️ Important information in advance:
Changing the e-mail address is not possible without further ado for technical encryption reasons:
The e-mail address and all user devices already set up with it will be deleted in the course of the change and all settings reset. Your own contact list will also be deleted and your own user device (or possibly several) will be removed from the contact lists of all users who previously contained the user in them. This step cannot be undone!
If you still want to change the email address of your already registered/set up account, the following steps must be followed:
⚠️ Wichtige Information vorab:
Das Ändern der E-Mail Adresse ist aus verschlüsselungstechnischen Gründen nicht ohne Weiteres möglich:
Die E-Mail Adresse und alle damit bereits eingerichteten Nutzergeräte werden im Zuge der Änderung gelöscht und alle Einstellungen zurückgesetzt. Die eigene Kontaktliste wird ebenfalls gelöscht und das eigene Nutzergerät (bzw. ggf. mehrere) aus den Kontaktlisten aller Nutzer entfernt, die den Nutzer darin zuvor enthielten. Dieser Schritt kann nicht rückgängig gemacht werden!
Wenn du die E-Mail-Adresse deines bereits registrierten/eingerichteten Accounts dennoch ändern möchtest, müssen folgende Schritte befolgt werden:
In the workspace settings, you will find the “User Management” button. Access a tabular overview of all users to see what status a user has and assign them to groups, which promises an even better overview.
Accounts can be removed at anytime by clicking on x in the below overview at the end of the row. Removed accounts will not be notified but will be converted to a free Join plan instantly. They can then choose to create their own Connect workspace if they consider to continue using viewflip at any time.
You can assign users (internal team members or external partners) to your workspace with their e-mail address. To make the setup as easy as possible, you optionally can set the required account information (first- and lastname) on their behalf, then all they have to do is choose a username in the first step of the installation.
You can decide whether you want to inform the user by e-mail or just send them a link. The download link appears if the account is not already registered. In case the account is already assigned to a Connect workspace, a notification will be sent that you want to connect. If the account is registered as a Join user, they will be assigned to your workspace directly, if they have allowed this in general.
You can assign all accounts that are assigned to your workspace to a specific group. Choose from the pre-installed groups “Team”, “Client” and “Partner” or create your own.
This not only helps you to keep track, but is also the first step towards our plans to let you assign different authorizations and user settings.
In den Workspace-Einstellungen bietet sich dir die Schaltfläche „Nutzerverwaltung”. Greife darüber auf eine tabellarische Übersicht aller Benutzer zu, um zu sehen, welchen Status ein Nutzer hat. Hier kannst du jedem Nutzer auch eine bestimmte Gruppe zuweisen, was einen noch besseren Überblick verspricht.
Nutzer können jederzeit entfernt werden über x am Ende der jeweiligen Zeile der nachfolgenden Übersicht. Entfernte Nutzer werden nicht in Kenntnis gesetzt, jedoch umgehend in einen kostenlosen Join-Tarif umgewandelt. Ihnen ist dadurch die Möglichkeit gegeben, einen eigenen Connect-Workspace zu erstellen, sofern sie viewflip zu gegebener Zeit für sich weiternutzen möchten.
Nutzer (interne Team-Mitglieder oder externe Partner) lassen sich dem eigenen Workspace über deren E-Mail-Adresse zuweisen. Um die Einrichtung so einfach wie möglich zu gestalten, lassen sich die erforderlichen Kontoinformationen (Vor- und Nachname) bereits optional stellvertretend angeben, wodurch dann im ersten Schritt des Onboardings nur die Vergabe eines eigenen Nutzernamens erforderlich ist.
Die Einrichtung erfolgt nach Bedarf per generiertem Link oder E-Mail-Benachrichtigung. Der Link erscheint nur, wenn das Nutzerkonto noch nicht existiert. Für den Fall, dass das Nutzerkonto bereits einem Connect-Workspace zugewiesen ist, wird eine Benachrichtigung gesendet, dass du eine Verbindung herstellen möchtest. Wenn das Nutzerkonto als Join-Tarif registriert ist, wird es deinem Workspace direkt zugewiesen, vorausgesetzt die generelle Erlaubnis dafür ist in den Einstellungen erteilt.
Alle Nutzer eines Workspaces lassen sich spezifischen Gruppen zuweisen. Wähle aus den voreingestellten Gruppen „Team”, „Client” und „Partner” oder erstelle eine eigene.
Das ist nicht nur hilfreich um den Überblick zu behalten, sondern auch ein erster Schritt in die Richtung unseres Vorhabens, unterschiedliche Nutzer-Rechte und Einstellungen zuweisen zu können.
To downgrade the amount of included user seats, you have make sure you don’t have more assigned seats than your included amount allows. Otherwise our system will notify you, that you have to remove users first, or it will automatically remove the last assigned users from your workspace to match the included user seats contingent. All of these users would become a "Join" (Free plan) user. They can be re-assigned at any time, once the included seats amount allows more seats to assign again.
Um die Anzahl der inkludierten Seats herabzustufen, muss sichergestellt werden, dass nicht mehr Seats zugewiesen sind, als die aktuell inkludierte Anzahl erlaubt. Unser System zeigt einen Hinweis an, dass dies erforderlich ist. Andernfalls würde unser System automatisch die letzten hinzugefügten Nutzer aus dem Workspace entfernen, um die Anzahl der zugewiesenen Seats auf die inkludierte Anzahl anzupassen. Alle diese Nutzer werden dann zu regulären "Join"-Nutzern (kostenloser Plan). Sie können jederzeit wieder zugewiesen werden, sobald die Anzahl der inkludierten Plätze es erlaubt, wieder mehr Plätze zuzuweisen.
Via respective checkboxes, permissions can be granted to the selected user, including auto-accept for window shares, voice calls or attended access with the desktop unlocked. When the checkbox is selected, future requests of that connection type from this user will start automatically without a popup confirmation.
A key icon allows attended access. The selected user receives a request they can accept or decline. If accepted, the requesting user gains access to the other’s desktop. A shared mouse cursor (instead of two separate ones) is used to control the entire desktop. Focused access to a specific window is not possible. The remote accessed user can be a free Join or regular Connect user.
Über jeweilige Checkboxen kann man dem ausgewählten Nutzer Erlaubnisse erteilen, darunter Auto-Accept für Window Shares, Voice Calls oder Attended Access bei entsperrtem Desktop. Wenn die Checkbox gesetzt ist und dieser Nutzer dann künftig mit einem diese Verbindungsart wählt, ist es nicht mehr nötig die Anfrage über das Popup anzunehmen, sondern die Übertragung startet sofort.
Ein Schlüssel-Symbol ermöglicht beaufsichtigten Zugriff. Der ausgewählte Nutzer erhält eine Anfrage, die er annehmen oder ablehnen kann. Wird die Anfrage angenommen, erhält der andere, anfragende Nutzer Zugriff auf den eigenen Desktop. Ein gemeinsamer Mauszeiger (statt zwei separate) dient zur Steuerung des gesamten Desktops. Fokussierter Zugriff auf ein bestimmtes Fenster ist nicht möglich. Der ferngesteuerte Nutzer kann ein kostenloser Join- oder regulärer Connect-Nutzer sein.
⚠️ Please note:
It is not possible to hide the control bar. However, if you use viewflip to give others access to your own computer, i.e. send them your window/desktop, they will not see the control bar. If you access the other user via the key icon instead, you will see their entire desktop, including their control bar, because they must be able to use it to grant or revoke your access rights.
⚠️ Bitte beachte:
Das Ausblenden der Kontrollleiste ist nicht möglich. Wenn du viewflip jedoch dazu nutzt, um anderen Zugriff auf deinen eigenen Computer zu erteilen, ihnen also dein Fenster/Desktop sendest, dann sehen sie die Kontrollleiste nicht. Wenn du stattdessen über das Schlüsselsymbol auf den anderen Nutzer zugreifst, wird dir dessen kompletter Desktop angezeigt, auf dem sich auch dessen Kontrollleiste befindet, weil ihm ja die Möglichkeit gegeben sein muss, diese zu gebrauchen, um deine Zugriffsrechte zu
Once you have downloaded viewflip and (re-)start it, the onboarding will appear and offer the possibility to set up a new user device. Every device has to be registered with an activation code. Initially we send you the code by e-mail. If you want to register a new or further device, generate a new code via user settings or (re-)register via website and we will send you a new code by e-mail. The activation code is intended for one-time activation, but you can set it as “persistent” in your settings if you don’t want to have to generate new codes in the future.
Wenn du viewflip heruntergeladen hast und (neu-)startest, wird das Onboarding erscheinen und die Möglichkeit bieten, ein neues Nutzergerät mit Hilfe eines individuellen Aktivierungscodes einzurichten. Jedes Gerät muss mit einem Aktivierungscode registriert werden. Initial senden wir dir den Code per E-Mail zu. Wenn du ein neues oder weiteres Gerät registrieren willst, generiere einen neuen Code per Nutzereinstellungen oder (re-)registriere dich auf unserer Website, wodurch wir dir einen neuen Code per E-Mail zustellen. Der Aktivierungscode ist für die einmalige Aktivierung bestimmt, doch du kannst ihn in deinen Einstellungen als „persistent” erklären, wenn du in der Zukunft keine neuen Codes generieren müssen möchtest.
"User devices" are understood as different user names. This means that different user devices can be linked under one e-mail user account. When assigning your own user name, you can therefore consider whether to label it with a device name in brackets. Each device must therefore be added separately by another user in their own sidebar via the search.
„Nutzergeräte" verstehen sich als verschiedene Nutzernamen. Das bedeutet, dass unter einem E-Mail-Nutzer-Account verschiedene Nutzergeräte verknüpft werden können. Bei der Vergabe des eigenen Nutzernamens darf man sich also überlegen, ob man ihn mit einem Gerätenamen in Klammern kennzeichnet. Jedes Gerät muss deshalb von einem anderen Nutzer in der eigenen Sidebar separat über die suche hinzugefügt werden.
viewflip works on Windows (10 and above) and macOS (11 and above) - i.e. everything from the "Big Sur" version onwards. Here you can find an overview of the Mac models on which Big Sur is supported - and therefore also viewflip: https://support.apple.com/en-us/103111
viewflip funktioniert auf Windows (10 und höher), sowie macOS (11 und höher) - also alles ab der Version „Big Sur". Hier findest du eine Übersicht der Mac-Modelle, auf denen Big Sur unterstützt wird - damit also auch gleichzeitig viewflip: https://support.apple.com/de-de/103111
You do not need to assign your own password to set up your own viewflip user account. Instead, a secret key indicator is stored in the operating system via an activation code (magic key), which is generated for the installation and must be entered in the first step. An activation code (magic key) is required for each installation. A new code can be generated or set as static in your own user settings.
Für die Einrichtung des eigenen viewflip Nutzerkontos muss kein eigenes Passwort vergeben werden. Stattdessen wird über einen Aktiverungscode (Magic-Key) ein geheimer Schlüsselindikator im Betriebssystem hinterlegt. Dieser wird automatisch für die Installation generiert und muss im ersten Schritt angegeben werden. Für jede Installation wird ein Aktivierungscode (Magic-Key) benötigt. In den eigenen User-Settings kann ein neuer Code generiert werden oder als statisch festgelegt werden.
e.g. due to a new installation of the whole operating system or initial setup of a new device
💡 Please notice:
the following steps will not unassign your user device from your viewflip account, but will only remove the viewflip system entries on your device. Otherwise, please follow the recommended steps above.
z.B. bei Neu-Einrichtung des Betriebssystems oder Einrichtung eines neuen Geräts.
💡 Bitte beachte:
die folgenden Schritte führen nicht zu einer Trennung deines Nutzergeräts von deinem viewflip Account, sondern sorgt lediglich für eine Beseitigung der viewflip Systemeinträge auf deinem Gerät. Bitte befolge ansonsten die empfohlenen Schritte oben.
We have observed that there are one or two antivirus programs that see pttb.exe as a threat. To give you some background, pttb.exe is just a setup helper that pins viewflip to your taskbar. It is only needed for the installation.
Most other antivirus programs do not see this as a threat, including the Windows Defender from Microsoft itself that is built into Windows.We recommend that you simply add an exception for the setup .exe file to Bitdefender.
You can find a how-to here.
Wir haben festgestellt, dass es ein oder zwei Antivirenprogramme gibt, die pttb.exe als Bedrohung ansehen. Um etwas Hintergrundwissen zu vermitteln: pttb.exe ist nur eine Installationshilfe, die viewflip an dien eigene Taskleiste anheftet. Sie wird nur für die Installation benötigt.
Die meisten anderen Antivirenprogramme sehen diese Datei nicht als Bedrohung an, einschließlich des Windows Defender von Microsoft selbst, der in Windows integriert ist. Wir empfehlen einfach eine Ausnahme für die Setup.exe-Datei zu Bitdefender hinzufügen.
Eine Anleitung dazu findet sich hier.
Working on smaller laptops is convenient, but sometimes icons are not displayed properly due to limited screen space. However, the accessibility of the viewflip icon is necessary to share the window with viewflip.
Make sure that the viewflip icon is on the far right of the taskbar sequence. To do this, hold down cmd on your keyboard and simultaneously move the viewflip icon to the far right.
Auf kleineren Laptops zu arbeiten ist praktisch, doch manchmal werden Symbole aufgrund des begrenzten Bildschirmplatzes nicht richtig angezeigt. Die Zugänglichkeit des viewflip-Symbols ist jedoch notwendig, um das Fenster mit viewflip zu teilen.
Stelle sicher, dass das viewflip-Symbol ganz rechts in der Taskleistenreihenfolge steht. Halte dafür cmd auf deiner Tastatur gedrückt und verschiebe gleichzeitig das viewflip-Symbol ganz nach rechts.
viewflip will use more RAM after it has been started. If it stays idle in the background for a while the RAM usage will reduce greatly.
viewflip may use a lot of RAM when you have an active session going on since it involves a lot of resource intensive technologies, such as video and audio stream encoding and decoding.
We recommend to restart viewflip or your machine to fix this.
viewflip verbraucht mehr RAM, nachdem es gestartet wurde. Wenn das Programm eine Weile im Hintergrund läuft, verringert sich der RAM-Verbrauch erheblich.
viewflip kann viel Arbeitsspeicher verbrauchen, wenn eine aktive Sitzung stattfindet, da es viele ressourcenintensive Technologien verwendet, wie z. B. die Kodierung und Dekodierung von Video- und Audio-Streams.
Wir empfehlen Ihnen, viewflip oder den Computer neu zu starten, um dieses Problem zu beheben.
e.g. in case our customer support is asking for more details about your system preferences.
Find the viewflip icon in the tray area (on Windows bottom right, on macOS top right) and right-click it. Then click Info.
The info box tells you the version number of your viewflip installation.
z.B. für den Fall, dass unser Kundenservice Rückfragen zu deinen Systemvoraussetzungen hat.
Suche nach dem viewflip-Symbol im Tray-Bereich (bei Windows unten rechts, bei macOS oben rechts) und klicke mit der rechten Maustaste darauf. Klicke dann auf Info.
In der Infobox steht die Versionsnummer der viewflip-Installation.
our customer support
mit unserem Kundenservice